![](/-/media/images-visit/lisette-van-peenen---status-per-map/zierikzee-deel-2---lisette-van-peenen---seo-check/de-werf-toren-haven-zierikzee.jpg?cx=0.5&cy=0.5&cw=510&ch=320&hash=69B3BDF90CBAE12EA5DA089104501852)
Stadtspaziergang
Erkunden Sie Zeeland zu Fuß. Wandern Sie ganz frei in einem der vielen Naturgebiete oder über den Strand. Das Wanderwegenetz in Zeeland verbindet verschiedene Wanderrouten miteinander, die von kleinen Runden bis zu mehrtägigen Wandertouren für einen ganzen Wanderurlaub variieren. Zeeland liegt Ihnen zu Füßen.
Die Wanderrouten in Zeeland sind auf sieben Netzwerke verteilt. Wo möglich, wurden diese miteinander verbunden. Die Stellen, an denen sich die Wanderwege bzw. Straßen kreuzen, werden Knotenpunkte genannt. Sie haben alle eine eigene Nummer, somit können Sie Ihre eigene Route bestimmen. An Kreuzungen, Gabelungen und Abzweigungen stehen Pfosten mit einem Richtungspfeil. Diese verweisen auf den Knotenpunkt, auf den Sie zuwandern. Es macht keinen Unterschied, ob Sie im oder gegen den Uhrzeigersinn wandern – das Wanderwegenetz ist beidseitig ausgeschildert. Wussten Sie, dass das Wanderwegenetz in Zeeland von der Stichting Landschapsbeheer Zeeland und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern gepflegt wird? Hier finden Sie unsere Vorschläge für Wandernetze mit den Highlights der Region.
Schouwen-Duiveland ist die nördlichste Insel Zeelands und bietet reichlich Möglichkeiten zum Wandern. In der abwechslungsreichen Landschaft können Sie am Wasser bzw. am Strand entlanggehen.
Alte Polder, endlose Strände und grenzüberschreitende Wanderrouten gibt es in Zeeuws-Vlaanderen. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und machen Sie sich auf den Weg. Im Osten von Zeeuws-Vlaanderen können Sie durch das Naturschutzgebiet ‘t Verdronken Land van Saeftinghe streifen. Hier finden Sie jedoch auch die niederländisch-spanischen Verteidigungslinien, die während des Achtzigjährigen Kriegs (1568-1648) entstanden sind.
Wandern auf Noord-Beveland bedeutet vor allem wandern durch die Natur. Mit einem fast 150 Kilometer umfassenden Wanderwegnetz entdecken Sie die Schlickflächen und Salzwiesen, farbenfrohe Ackerränder und authentische Dörfer der Insel.
Die Wanderrouten auf der Halbinsel Walcheren führen über Deiche und Dünen, durch Naturgebiete und an Wasserläufen vorbei. Erledigen Sie zu Fuß Ihre Einkäufe beim Bauern oder kombinieren Sie eine Wanderung mit einer Fahrt in einer historischen Dampfeisenbahn.
In der Region Zak van Zuid-Beveland wurde ein Wandernetz angelegt, mit dem Sie alle Seiten des Gebiets kennenlernen. Land und Meer treffen sich im Wandernetz Goes-Kapelle. Ausblick über die Ooster- und die Westerschelde, alte und neue Polder, aber auch schöne Stadtspaziergänge: Im Herzen Zeelands gibt es jede Menge Abwechslung.
Die Insel Tholen bietet wunderschöne Natur und die Ruhe dort ist überwältigend. Am besten sind Sie hier zu Fuß unterwegs. Über das Wandernetz Eiland Tholen erkunden Sie alle Dörfer und Naturgebiete.
In Zeeland sind an verschiedenen Stellen Ankerschilder mit einem QR-Code zu finden. Nachdem Sie diese gescant haben, gelangen Sie zu einer Geschichte oder einem Video auf www.zeeuwseankers.nl und erfahren so mehr über einen Ort, eine Person oder einen Gegenstand. Die Schilder erkennt man an dem Logo von „Zeeuwse Ankers“ in der Mitte des QR-Codes.
Es ist unpraktisch und verwirrend, wenn unterwegs eine deutliche Beschilderung fehlt. Trotz kontinuierlicher Kontrollen, kann es vorkommen, dass Sie auf Mängel stoßen. Melden Sie undeutliche, zerstörte oder fehlende Beschilderungen bitte direkt über meldpunt von Wandernetzwerk Zeeland. So halten wir unsere Wanderrouten für Ihre Wanderabenteuer instand.