![](/-/media/eigen-content/routebureau---sandra/parelroutes/westkapelle-parelroute---niet-gebruiken.jpg?cx=0.23&cy=0.51&cw=510&ch=320&hash=5375287BE0F8899A64AE9629C729CF29)
Westkapelle
Zwischen Westkapelle und Domburg befinden sich die besten Wellen- und Kitesurfing-Spots der Niederlande. Die Wellen sind hier aufgrund der günstigen Lage relativ höher als im Rest des Landes. Am Ende des Panoramawegs finden Sie einen solchen Spot. Sie können Ihr Auto in der Nähe parken und brauchen somit Ihre Ausrüstung nie weit zu schleppen. Aber bitte beachten Sie: Dieser Surfspot ist nichts für Anfänger! Dafür empfehlen wir Ihnen, an einem der Spots zu surfen, wo die Wellen nicht so hoch sind. Schauen Sie sich hier die Windvorhersage für Westkapelle an.
Kulinarisch Interessierte werden in Westkapelle fündig. In Westkapelle gibt es viele verschiedene gastronomische Einrichtungen, und die Zutaten kommen oft direkt vom Land oder aus dem Meer. In der Brasserie De Zeezot und im RIXX werden köstliche Fisch- und Fleischgerichte serviert. Im La Piazzetta gibt es die besten Pizzen aus dem Steinofen und im Melis, am Fuße des Deichs, die leckersten Pommes frites!
In der Strandbar Bombaai, dem Strandcafé Bluv, dem Strandcafé Scheldzicht und dem Deichrestaurant De Westkaap können Sie bei einem Drink und einem kleinen Imbiss die beste Aussicht auf das Meer genießen.
Die Felder und Wiesen hinter dem Seedeich wurden 2007 in ein wasserreiches Naturschutzgebiet umgewandelt. Die einzigartige Lage in Meeresnähe und am westlichsten Zipfel von Walcheren macht das Naturschutzgebiet Noordervroon zu einem wahren Magneten für verschiedene Vogelarten. Jedes Jahr werden mehrere Wander- und Vogelbeobachtungsexkursionen durch das Gebiet organisiert. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Lesen Sie dann unseren Blog über Vogelbeobachtung im Noordervroon.