Straô Renesse

Straô

 Hast du schon einmal von Straô gehört? Das ist eine jahrhundertealte Tradition auf Schouwen-Duiveland. Von Februar bis März waschen die Reiter die Beine ihrer geschmückten Arbeitspferde im Meer, um sie zu erfrischen. Ein einzigartiges Spektakel mit Pferden, Bändern und traditioneller Kleidung. Hast du Lust, diese einzigartige Tradition selbst zu erleben? Lese hier alles, was du über Straô wissen musst.

Jahrhundertelange Tradition auf Schouwen-Duiveland

Straô, auch Straô rieën genannt, ist als immaterielles Kulturerbe der Niederlande anerkannt und zieht jedes Jahr viele Besucher an. Dieses Ritual ist einzigartig in den Niederlanden und bietet einen Einblick in die Kultur Zeelands. Das Ritual am Strand und die Feierlichkeiten in den Dörfern schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Du kannst die Festlichkeiten genießen, lokale Gerichte probieren und das Ritual hautnah miterleben.

Am Morgen versammeln sich die Reiter mit ihren geschmückten Arbeitspferden im Dorf und ziehen in einer Prozession zum Strand, angeführt von einem Hornbläser. Dort waschen sie symbolisch die Beine ihrer Pferde im Meerwasser. Die Pferde und Reiter in ihrer traditionellen Tracht verleihen dem Ritual eine historische Note. Die Veranstaltung endet mit einem Wettbewerb um die schönsten Dekorationen und die bestgekleideten Reiter.

Entdecke mehr über

Das Erbe und die Traditionen Zeelands

Ort und Zeit

Straô wird jedes Jahr zwischen Mitte Februar und Ende März gefeiert, wobei jedes Wochenende in einem anderen Dorf auf Schouwen-Duiveland ein Fest stattfindet. Die Dörfer, in denen es stattfindet, sind: Renesse, Noordwelle, Burgh-Haamstede, Ellemeet, Scharendijke und Serooskerke. Das bedeutet, dass du die Atmosphäre und die Tradition von Straô jedes Wochenende in einem anderen Dorf genießen kannst. Die Feierlichkeiten variieren, aber das Ritual selbst ist immer ein Höhepunkt für die Einheimischen und Besucher.

Aktivitäten und Feierlichkeiten

Außer dem Waschen der Pferde gibt es zusätzliche Aktivitäten wie Ringstechwettkämpfe, bei dem Reiter auf Pferden versuchen, Ringe auf einen Stock zu stecken. Der Tag endet mit einem Fest, bei dem lokale Köstlichkeiten wie die zeeländischen „Schroâsels“ serviert werden, ein frittierter, mit Puderzucker bestreuter Kuchen - eine beliebte Köstlichkeit in Zeeland.