HomeHome
5 Tipps Zeeland kulinarisch zu erleben
Austern im Hafen

5 Tipps, Zeeland kulinarisch zu erleben!

Zeeland ist ein wahres Paradies für kulinarische Genießer. Fisch, Hummer, Muscheln und Krustentiere werden hier in großer Zahl gefangen und gezüchtet. Denken Sie nur an die weithin berühmten flachen Austern und die Pazifischen Austern (auch Creuse-Austern genannt) aus Zeeland. Es gibt aber noch mehr. Salziges Meeresgemüse und lokale, natürlich gebraute Getränke. Lesen Sie unsere 5 besten Tipps, um das kulinarische Zeeland selbst zu erleben!

Entdecke die Oosterschelde

Die Oosterschelde bietet nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern auch viele einzigartige kulinarische Möglichkeiten. Auf einer Schifffahrt kannst du fangfrische Austern genießen, während dir ein Führer mehr über die Natur und die Fischereitraditionen der Region erzählt. Besuche zum Beispiel De Oesterij in Yerseke, wo eine Austerntour und -Experiece angeboten wird. Für diejenigen, die das Abenteuer noch weiter treiben wollen, gibt es Angelausflüge, bei denen du deinen Fang selbst einholen kannst. Das macht auch Spaß, wenn du kein erfahrener Angler bist!

Möchtest du lieber an Land bleiben? Dann mache dich auf den Weg und genieße die Wanderung „Probiere die Oosterschelde“ oder fahre mit dem Fahrrad die „Salzige Route“. Dabei kommst du unter anderem durch Yerseke, das bekannte Austerndorf von Zeeland!

Austerntour, Yerseke

Besuche die Muschel- und Fischerei-Tage

Dass die Menschen in Zeeland stolz auf ihre Fischerei sind, kann man überall sehen. Wie zum Beispiel bei den die vielen Statuen, die die Straßen schmücken, wie die Muschel in Bruinisse oder der Fischer in Yerseke. Die größte Ehrung findet jedoch bei den jährlichen Fischereiveranstaltungen statt.

Wie zum Beispiel die Havendagen (Hafentage) in Zierikzee, der Mosseldag (Muscheltag) in Yerseke und die Visserijdagen (Fischerei-Tage) in Bruinisse und Breskens. Ähnliche Feste finden in vielen weiteren Orten Zeelands statt. Wenn du also im Sommer in Zeeland bist, kannst du sie kaum verpassen!

Boot in Yerseke

Zeeland aus dem Glas

Auch was Getränke angeht, gibt es viele zeeländische Perlen zu entdecken. Wie zum Beispiel das Weingut De Kleine Schorre. Ein Winzer auf Schouwen-Duiveland, der schon seit Jahren den Spitzenwein der Business Class der der niederländischen Fluggesellschaft KLM liefert! Ein Besuch mit Führung und Verkostung macht natürlich viel Spaß. Hier kannst du mehr über die verschiedenen Weingüter in Zeeland erfahren. Und dann die Biere Zeelands. In Zeeland gibt es unzählige Bierbrauereien, wie zum Beispiel Dutch Bargain in Groede oder Emelisse/Slot Oostende in Goes.

Bevorzugst du lieber etwas Stärkeres? Dann ist The Holy Spiritus in Sint Janssteen genau der richtige Ort für dich. Von Apfelwein über Liköre bis hin zu Met. Diese Jungs machen das Brauen zu einem Fest!

Weingut De Kleine Schorre

Koste das salzige Meeresgemüse

Meereslavendel, Meeresbanane und Queller. Keine Ahnung, was das ist? Eine verpasste Chance, denn diese herrlichen salzigen Köstlichkeiten werden in Zeeland gezüchtet und häufig in kulinarischen (Fisch-)Gerichten verwendet. Es gibt verschiedene Zuchtstätten, die du besuchen und wo du natürlich auch kosten kannst! Unsere Tipps? Die Mariahoeve in Nieuw-Namen (Zeeuws-Vlaanderen) und Zeeuws Zilt in Wolphaartsdijk.
Queller

Die besten Fischrestaurants

Hier gibt es viele Fischrestaurants, in denen du das ultimative Zeeland-Feeling in vollen Zügen genießen kannst: mit atemberaubenden Aussichten, einer einzigartigen Lage und einer Atmosphäre, die dich in das eintauchen lassen, was Zeeland so besonders macht. Egal, ob du in einem Sternerestaurant speisen oder mit den Füßen im Sand Meeresfrüchte genießen möchtest, in Zeeland schmeckt der Fisch besonders gut. Besuche De Visbar in Domburg oder eines der ungewöhnlichsten Fischrestaurants Zeelands, Seafarm. Kurzum, die Auswahl ist riesig!
De Visbar in Domburg

Möchtest du das kulinarische Zeeland weiter erkunden?

Lese hier mehr über das kulinarische Zeeland