

5 Tipps, Zeeland kulinarisch zu erleben!
Entdecke die Oosterschelde
Die Oosterschelde bietet nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern auch viele einzigartige kulinarische Möglichkeiten. Auf einer Schifffahrt kannst du fangfrische Austern genießen, während dir ein Führer mehr über die Natur und die Fischereitraditionen der Region erzählt. Besuche zum Beispiel De Oesterij in Yerseke, wo eine Austerntour und -Experiece angeboten wird. Für diejenigen, die das Abenteuer noch weiter treiben wollen, gibt es Angelausflüge, bei denen du deinen Fang selbst einholen kannst. Das macht auch Spaß, wenn du kein erfahrener Angler bist!
Möchtest du lieber an Land bleiben? Dann mache dich auf den Weg und genieße die Wanderung „Probiere die Oosterschelde“ oder fahre mit dem Fahrrad die „Salzige Route“. Dabei kommst du unter anderem durch Yerseke, das bekannte Austerndorf von Zeeland!

Besuche die Muschel- und Fischerei-Tage
Dass die Menschen in Zeeland stolz auf ihre Fischerei sind, kann man überall sehen. Wie zum Beispiel bei den die vielen Statuen, die die Straßen schmücken, wie die Muschel in Bruinisse oder der Fischer in Yerseke. Die größte Ehrung findet jedoch bei den jährlichen Fischereiveranstaltungen statt.
Wie zum Beispiel die Havendagen (Hafentage) in Zierikzee, der Mosseldag (Muscheltag) in Yerseke und die Visserijdagen (Fischerei-Tage) in Bruinisse und Breskens. Ähnliche Feste finden in vielen weiteren Orten Zeelands statt. Wenn du also im Sommer in Zeeland bist, kannst du sie kaum verpassen!

Zeeland aus dem Glas
Auch was Getränke angeht, gibt es viele zeeländische Perlen zu entdecken. Wie zum Beispiel das Weingut De Kleine Schorre. Ein Winzer auf Schouwen-Duiveland, der schon seit Jahren den Spitzenwein der Business Class der der niederländischen Fluggesellschaft KLM liefert! Ein Besuch mit Führung und Verkostung macht natürlich viel Spaß. Hier kannst du mehr über die verschiedenen Weingüter in Zeeland erfahren. Und dann die Biere Zeelands. In Zeeland gibt es unzählige Bierbrauereien, wie zum Beispiel Dutch Bargain in Groede oder Emelisse/Slot Oostende in Goes.
Bevorzugst du lieber etwas Stärkeres? Dann ist The Holy Spiritus in Sint Janssteen genau der richtige Ort für dich. Von Apfelwein über Liköre bis hin zu Met. Diese Jungs machen das Brauen zu einem Fest!

Koste das salzige Meeresgemüse

Die besten Fischrestaurants
